Newsübersicht
„Robust durch die Krise“: Mitteldeutschland überzeugt auf der EXPO REAL 2025
„Trotz weiterhin schwieriger Marktbedingungen zeigt sich der Immobilienstandort Mitteldeutschland robust und handlungsfähig. Das spiegelt sich auch im gelungenen Zusammenspiel öffentlicher und privater Akteure wider – etwa im Verbund des vom Bund getragenen...
Wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Partnerstadt Ho-Chi-Minh-Stadt weiter vertieft
Ein zentrales Ergebnis war die Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zwischen Leipzigs Wirtschaftsbürgermeister Clemens Schülke und SAWACO, dem größten Wasserversorger Südostasiens. Ziel der Vereinbarung ist der Wissenstransfer und die Entwicklung...
Mitteldeutschland wirbt auf EXPO REAL 2025 um Investoren
„Die aktuellen Herausforderungen stellen die Immobilienbranche bundesweit vor große Aufgaben. Gerade in dieser Phase zeigt sich aber auch die Stärke Mitteldeutschlands: Unsere Region bietet in vielen Teilbereichen stabile oder moderat wachsende Preise, gute...
Mitteldeutschland präsentiert sich auf der EXPO REAL 2025
„Die aktuellen Herausforderungen stellen die Immobilienbranche bundesweit vor große Aufgaben. Gerade in dieser Phase zeigt sich aber auch die Stärke Mitteldeutschlands: Unsere Region bietet in vielen Teilbereichen stabile oder moderat wachsende Preise, gute...
Monitoring-Bericht 2024: Stadt Leipzig investiert 1,3 Millionen Euro in Mittelstand und fördert junge Unternehmen
Im Schnitt erhielt jedes Unternehmen 8.063 Euro (2023: 8.123 Euro). Hinter diesen Zahlen stehen neue Ideen, Arbeitsplätze und Zukunftsperspektiven für Leipzigs Wirtschaft. Das Mittelstandförderprogramm wurde auf Initiative des Stadtrates ins Leben gerufen. Clemens...
Tag des Handwerks 2025 auf dem Leipziger Marktplatz
Alle Interessierten sind eingeladen die Vielfalt des Handwerks kennenzulernen:Live-Demonstrationen: Bäcker, Küferinnen, Fleischer und Brauerinnen präsentieren ihre Fertigkeiten. Auch Schneiderinnen und Goldschmiede gewähren Einblicke in ihre Arbeit.Azubi-Cup…
Schau rein! 2026 – Anmeldung für Unternehmen geöffnet
Vom 9. bis 14. März 2026 findet zum 20. Mal “Schau rein! – Woche der offenen Unternehmen Sachsen” statt. Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7 nutzen die Aktionstage, um Berufe direkt in den Unternehmen kennenzulernen – oft der erste Schritt zu einem Praktikum,...
Entgelte der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten 2024 auf 3.784 Euro gestiegen
14. Ostdeutsches Energieforum diskutiert die Zukunft von Energiewende und Wirtschaft
„200 Tage ist die aktuelle Bundesregierung im Amt und wir werden unter der Leitfrage „Beschleunigung oder Rolle rückwärts – Welche Anpassungen brauchen Energiewende und Wirtschaft jetzt?“ wieder mit namhaften Gästen aus Politik, Verwaltung, Energiewirtschaft,...
Leipzig bleibt attraktiver Wirtschaftsstandort – doch Handlungsbedarf wächst
2025 bewerten nur noch 7 Prozent der Unternehmen den Standort mit „sehr gut“. Im Jahr 2019 waren es noch 15 Prozent. Auch der Anteil der „gut“-Bewertungen ist drastisch von 69 auf 46 Prozent zurückgegangen. Wichtige Standortfaktoren unter Druck Einzelne...