Newsübersicht
CCUS-Initiative Ostdeutschland unterstützen: Jetzt an CO₂-Bedarfserhebung mitwirken!
Die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland und das House of Transfer (Fraunhofer IWES) führen gemeinsam mit der DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH eine Bedarfserhebung zu CO₂-Quellen und -Senken in Ostdeutschland durch. Diese bildet die Grundlage für den Aufbau...
KI-Plattform für Frauen in Führungsrollen sucht Unternehmen für Testphase
„Besonders freuen wir uns über Unternehmen, die Interesse an einem kleinen Pilotprojekt mit bis zu zehn Mitarbeitenden über vier bis fünf Wochen haben. Wir stellen Zugang, Anleitung und Begleitmaterial bereit und freuen uns über ehrliches Feedback“, sagt Dr. Luise...
Ostdeutsche Chemie- und Pharmabranche trifft sich zum Innovationskongress 2025
„Die Innovationen der Chemie- und Pharmaunternehmen stehen am Beginn jeder Wertschöpfungskette und tragen entscheidend zu Wohlstand, Fortschritt und Lebensqualität in unserem Land bei. Gleichzeitig steht unsere Branche aktuell vor vielschichtigen Herausforderungen,...
Burgplatzsommer 2025: Spiel, Sport und Spaß in der Innenstadt
Tagsüber: Spiel, Spaß und Bewegung Täglich ab 11 Uhr können auf dem Areal zwischen Neuem Rathaus und Petersbogen verschiedene Angebote genutzt werden, zum Beispiel Bogenschießen, Trampolinspringen, Mini-Badminton oder Basketball. Ab 14 Uhr können sich Kleine und...
ACOD lädt zum Branchenkongress: Gemeinsam die Zukunft der Automobilindustrie gestalten
Der eintägige Kongress findet im Porsche Experience Center Leipzig statt. In diesem Jahr stehen nicht nur zentrale Themen wie flexible Produktion, Digitalisierung, Antriebssysteme und Elektromobilität sowie der Faktor „Mensch“ im Fokus. Sondern er bietet als zentrale...
Ideenwettbewerb Pop-up-Store: Bewerbung bis 20. Juli 2025 möglich
Egal ob Ladengeschäft, Veranstaltungskonzept oder ein kultureller Ansatz: Die Gewinnerin oder der Gewinner kann ab September 2025 sechs Monate lang auf einer Ladenfläche von 150 Quadratmetern im Petersbogen in der Leipziger Innenstadt das Konzept ausprobieren. Die...
Metropolregion Mitteldeutschland setzt Impulse zur Transformation beim Bundeskongress „Tag der Regionen“
„Der Kongress ist eine gute Möglichkeit für die Regionen sich auszutauschen und auf Projekte aufmerksam zu machen. Es herrscht bundesweit unverändert ein großes Interesse an einem Bedarf sich unter den Transformationsregionen auszutauschen, da die Herausforderungen...
Jahreskonferenz 2025: „Kohleausstieg, automobile Zukunft und grüne Chemie: Wo stehen wir beim Strukturwandel in Mitteldeutschland?“ – Jetzt anmelden!
Die drei Branchen sehen sich erheblichen Herausforderungen gegenüber, bieten aber auch die Chance, die Region zukunftsfest, nachhaltig und wettbewerbsfähig aufzustellen. Mitteldeutschland kann von seiner Industrieerfahrung profitieren, muss dafür aber...
4. Leipziger Nacht der Ausbildung am 23. Mai 2025
Zur Wahl stehen ebenso vielfältige Praktikumsangebote. Alle Ausbildungsofferten werden wie gewohnt im kostenfreien Bus-Shuttle auf mehr als 30 Routen angesteuert. Mitmach-Aktionen statt lange Vorträge Wie in den Vorjahren liegt die Besonderheit der Leipziger Nacht...
Neuer Vergabebericht 2023/2024: Städtische Investitionen verbleiben überwiegend in Mitteldeutschland
Der Bericht gibt Auskunft über Vergaben und Beschaffungen, die die Stadt in den vergangenen zwei Jahren vorgenommen hat: von der Ingenieursleistung bei der Schulsanierung, über den Ankauf von Feuerwehr-Einsatzfahrzeugen bis hin zur Buchbestellung der Stadtbibliothek...