Newsübersicht
HYPOS-Webinar beleuchtet Potenziale von Kläranlagen als Elektrolyseur-Standort
Die Nutzung von Kläranlagen als Standort für Elektrolyseure bietet zahlreiche Chancen und Herausforderungen für die Abfallwirtschaft und Energiewende. Beispielsweise kann durch die lokale Sauerstoffproduktion die Kommunalabwasser-Richtlinie (KARL) effizient umgesetzt...
Online-Voting: Ideenwettbewerb REVIERPIONIER vergibt fünf Publikumspreise
Zur Wahl stehen 15 bislang nicht prämierte Projekte aus den Kategorien REVIERGESTALTEN (zivilgesellschaftliches Engagement) und ZUKUNFTGESTALTEN (Projekte von oder für Kinder- und Jugendliche). Jede teilnehmende Person kann einmalig bis zu fünf Stimmen...
Grünes Licht für Revitalisierung des Industriegebietes Ludwig-Hupfeld-Straße – Anlieger-Konferenz am 30. April 2025 geplant
Anlieger-Konferenz am 30. April geplant Begonnen werden soll im ersten Schritt mit der Sanierung der Wittestraße ab 2027/2028 (Bau- und Finanzierungsbeschluss voraussichtlich 2026). Am 30. April 2025 werden alle Unternehmen und Eigentümer im Industriegebiet zu einer...
4. Leipziger Nacht der Ausbildung – Jetzt Plätze für den 23. Mai 2025 sichern!
Zur Wahl stehen ebenso vielfältige Praktikumsangebote. Alle Ausbildungsofferten werden wie gewohnt im kostenfreien Bus-Shuttle auf mehr als 30 Routen angesteuert. Mitmach-Aktionen statt lange Vorträge Wie in den Vorjahren liegt die Besonderheit der Leipziger Nacht...
Städtischer Ideenwettbewerb: Pop-Up-Store „maijuni“ bringt exklusive Naturkosmetik in den Petersbogen
Der Markenname versinnbildlicht die Kostbarkeit der Bulgarischen Damaszener Rose: Ihre Blüten können nur während weniger Wochen im Mai und Juni ausschließlich frühmorgens von Hand gepflückt werden. Das Anbaugebiet am Balkangebirge deckt fast 70 Prozent des...
Endspurt für Förderaufruf UNTERNEHMEN REVIER
Pia Castell: „Das Förderprogramm UNTERNEHMEN REVIER bietet Unternehmen vor Ort die Möglichkeit, bereits geprüfte Innovationsprojekte in die Pilotphase zu überführen und für sie somit nach Ablauf des Förderzeitraums marktreife Lösungen zu entwickeln. Die bereits jetzt...
Safran aus Mitteldeutschland: Ein Erfolgsmodell mit Zukunft
Andrea Wagner Geschäftsführung vom Altenburger Safran und Leiterin des gemeinnützigen Forschungszentrums W³ Wandel-Werte-Wege gGmbH, baut zusammen mit ihrem Kollegen Dr. Frank Spieth seit mehreren Jahren Safran im thüringischen Altenburg an. „Wir haben zunächst...
Mittelständler kauft ehemaligen Straßenbahnhof Leutzsch der Leipziger Verkehrsbetriebe
Den Zuschlag erhielt die mittelständische S&P Gruppe aus Leipzig. „Der Bahnbogen Leutzsch bekommt zukünftig eine ganz neue Rolle. Der ehemalige Straßenbahnhof als Unternehmenszentrale wird der erste sichtbare Baustein eines Stadtteilzentrums werden, in dem auch...
Wirtschaftsreise nach Vietnam 2025: Stadt Leipzig sucht interessierte Unternehmen
Die Delegationsreise bietet für Unternehmen eine gute Gelegenheit, um wirtschaftliche Kontakte zu knüpfen, neue Kooperationsmöglichkeiten zu erkunden und die internationale Präsenz zu stärken. Die Stadt Leipzig unterstützt damit die lokale Wirtschaft bei einer...
Jetzt bewerben: Förderprogramm „Unternehmen Revier“ unterstützt innovative Projektideen
Themenschwerpunkte 2025 Bioökonomie: Transfer neuer biobasierter Verfahren und Produkte in die Anwendungsfelder Kreislaufwirtschaft: Nutzung regionaler Stoffströme und Reststoffe Digitalisierung: Prozessoptimierung durch Data Analytics und Cybersecurity…