Newsübersicht
Jobmesse Leipzig im Congress Center 2025
Über 180 namenhafte Global-Player, kleine sowie mittelständische Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Institutionen verschiedenster Branchen sind vertreten. Sie bieten hier umfangreiche Informationen zum Karrierestart, zur beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus-...
Mittelstandsstipendium der HHL und der Stadt Leipzig sucht Bewerberinnen und Bewerber bis Juni 2025
Mit je fünf Voll- und Teilstipendien (25 Prozent) für den Teilzeit MBA ermöglicht das Mittelstandsstipendium regionalen Unternehmen eine berufsbegleitende Ausbildung ihrer aktuellen und künftigen Führungskräfte an der HHL. Der berufsbegleitende Master of Business...
Kooperationsvertrag der Stadt Leipzig mit HHL Leipzig besiegelt engere Zusammenarbeit
Die Vereinbarung zwischen Stadt und Deutschlands ältester betriebswirtschaftlicher Hochschule benennt vier konkrete Handlungsfelder, in denen gemeinsame Ziele verfolgt, aufeinander abgestimmte Strategien entwickelt und konkrete Vorhaben umgesetzt werden sollen. Vier...
Neue Schwerpunkte: Leipzig entwickelt Clusterförderstrategie weiter
Clemens Schülke, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, Arbeit und Digitales, betont: „Um die vielfältigen Gemeinwohlaufgaben zu finanzieren, muss unsere Stadt finanziell unabhängiger werden. Der Weg zu einem gesunden Haushalt führt über eine gesunde...
Deutliche Erfolge bei der Arbeitsmarktintegration von Migranten
Allerdings liegt die Arbeitslosenquote bei ausländischen Leistungsberechtigten nach wie vor deutlich höher als bei deutschen. Umso wichtiger sind Integrations- und Sprachkurse, an denen in Leipzig im Oktober 2024 2.317 beziehungsweise 599 zugewanderte Menschen...
Ideenwettbewerb Pop-up-Store: Bis 19. Januar 2025 neue Bewerbungsrunde
Egal ob Ladengeschäft, Veranstaltungskonzept oder ein kultureller Ansatz: Die Gewinnerin oder der Gewinner kann ab 1. März 2025 sechs Monate lang auf einer Ladenfläche von 150 Quadratmetern im Petersbogen in der Leipziger Innenstadt das Konzept ausprobieren. Die...
Förderung für Open-Source-Projekte – Bewerbung bis 2. Januar 2025
Einzelpersonen und kleine Teams erhalten über sechs Monate hinweg finanzielle und ideelle Unterstützung für die Erprobung von Ideen und die Entwicklung von Open-Source-Software in folgenden Bereichen: Civic Tech Data Literacy IT-Sicherheit…
Stadt Leipzig startet Ideenwettbewerb: Solar Scout soll Unternehmen bei der Nutzung von Photovoltaik beraten
Erneuerbare Energien sind eine wichtige Voraussetzung, um die Energieversorgung von Unternehmen nachhaltiger, resilienter und kostengünstiger zu gestalten. Eine Analyse des Amts für Wirtschaftsförderung zeigt, dass ein Großteil der potenziell nutzbaren gewerblichen...
„Allerlei to go“-Wettbewerb 2024: Kreative Ideen zur Müllvermeidung aus Leipzig prämiert
Der Ideenwettbewerb ist ein Gemeinschaftsprojekt von BUND Leipzig und der Stadtreinigung Leipzig. Gesucht wurden Ideen, um die Mehrweg-Nutzung für Gastronomie- und Lebensmittelbetriebe in Leipzig zu verbessern. Der Fokus liegt auf den Projektgebieten Innenstadt,...
Unternehmen können sich zu digitaler Kfz-Zulassung informieren
Insbesondere Leipzigs Autohäuser sind herzlich eingeladen, die Portallösung von i-Kfz kennenzulernen. Terminallösung für Autohäuser „Mit i-Kfz in der Ausbaustufe 4 haben wir ein attraktives Angebot geschaffen, das sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen eine...