Newsübersicht

Bürger- und Heimatvereine: Jetzt Mittel für 2025 beantragen

Für die Unterstützung stehen zwei Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Eine institutionelle Förderung unterstützt Vereine bei der Finanzierung ihrer laufenden Geschäftsausgaben (Miete, Betriebskosten und Versicherungen) und bietet ihnen damit eine stabile Grundlage für...

mehr lesen

Lückenschluss für Radverkehr in der Marschnerstraße

Aufgrund der geänderten Verkehrsorganisation können Autos und Radfahrer aus Richtung der Edvard-Grieg-Allee an der Ampel Käthe-Kollwitz-Straße/ Marschnerstraße künftig nicht mehr links abbiegen. Dies betrifft erfahrungsgemäß nur wenige Verkehrsteilnehmerinnen, diese...

mehr lesen

Stadt markiert Fahrradweiche am Wilhelm-Leuschner-Platz rot

Bei einer Fahrradweiche fahren Radfahrer/-innen mittig zwischen der Geradeausspur und der Rechtsabbiegespur. Ein Teilabschnitt dieser Fahrradspur kann von rechtsabbiegenden Autos überquert werden. Die Verkehrsanlage am Wilhelm-Leuschner-Platz wurde mit dem Ausbau der...

mehr lesen

Lieferprobleme der Bundesdruckerei beim Ausstellen von Reisepässen

Die Stadt Leipzig empfiehlt, Dokumente rechtzeitig vor Reiseantritt oder, wenn die Zeit knapp ist, einen Expresspass zu beantragen (Lieferung innerhalb von drei Werktagen). Für den Expressreisepass wird zusätzlich eine Gebühr von 32,00 Euro erhoben. Kann der Reisepass...

mehr lesen

Grüne Wärmegewinnung unter dem Bootssteg

„In Erinnerung an den einst der Kohle wegen weggebaggerten Ort Hain entsteht hier an einem der zentralen Tagebauseen Mitteldeutschlands ein Hafendorf, das durch seine attraktive Lage besticht und extrem vielfältig nutzbar ist. Es umfasst u.a. 33 Häuser mit 50...

mehr lesen