Newsübersicht

50 Jahre Städtepartnerschaft: Leipziger Delegation besucht Krakau

Geleitet wird sie von Clemens Schülke, Bürgermeister für Wirtschaft, Arbeit und Digitales, in Vertretung des Oberbürgermeisters. Weiterhin gehören ihr unter anderem Dr. Anselm Hartinger, Direktor des Stadtgeschichtlichen Museums Leipzig, der Ehrenbürger beider Städte,...

mehr lesen

Leipziger Nacht der Ausbildung am 9. Juni 2023

Über 80 Ausbildungsbetriebe (Vorjahr: 65) beteiligen sich und können auf 40 Routen im kostenfreien Bus-Shuttle angesteuert werden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Besonderheit der Nacht der Ausbildung ist, dass alle Unternehmen durch Mitmach-Aktionen...

mehr lesen

Wirtschaftsförderung auf Hannoveraner Real Estate Arena präsent

Dem Fachpublikum vorgestellt werden unter anderem Großprojekte in Leipzig, darunter der BioCity Campus auf der Alten Messe mit seinen bis 2025 entstehenden Büroräumen, Laboren, Werkstätten und Konferenzräumen. Weiterhin soll für das 36 Hektar große Areal am...

mehr lesen

Gratis-Strom unterwegs: Neue E-Bike-Ladestationen eröffnet

Die neuen Stationen befinden sich an touristischen Fahrradrouten, vor allem bei Gastronomieunternehmen, Sehenswürdigkeiten, Parks und Seen: Haus Auensee Haus am See, Auensee Gasthaus zum flotten Radler, Elsterstausee Mörtelwerk, Am Kanal 28…

mehr lesen

HHL DIGITAL SPACE Founders Bootcamp

Das Founders Bootcamp ist ein Intensivkurs über 1,5 Tage, an denen du als deine bereits existierende Geschäftsidee konkretisierst und die nächsten Schritte für dein Vorhaben planst. Zudem erhältst du Zugang zum umfassenden Netzwerk Deutschlands Gründerhochschule Nr....

mehr lesen

Metropolregionen gestalten Transformation in Land und Stadt

„Metropolregionen nehmen zunehmend eine wichtige Rolle als Akteure im Transformationsprozess ein. Dabei sind sie als Vernetzungs- und Transferschnittstellen bestens geeignet, um Themen wie Digitalisierung, Energieversorgung und regionale Mobilität inhaltlich zu...

mehr lesen

Jetzt anmelden zur Leipziger Nacht der Ausbildung 2023

Über 80 Ausbildungsbetriebe (Vorjahr: 65) beteiligen sich und können auf 40 Routen im kostenfreien Bus-Shuttle angesteuert werden. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Die Besonderheit der Nacht der Ausbildung ist, dass alle Unternehmen durch Mitmach-Aktionen...

mehr lesen

Wirtschaftsempfang: 1.400 neue Arbeitsplätze in Stadt und Region

Der Empfang bot allen Unternehmen sowie einer Reihe von Branchenverbänden die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen oder kennenzulernen. Ebenso nutzten ihn die Leipziger Hochschulen, um das Potential ihrer Absolventen aufzuzeigen. Mit dem Empfang im Gewandhaus...

mehr lesen